Karriere
Wir suchen Verstärkung
Als moderner Handwerksbetrieb sind wir im Familienunternehmen Schmid mit echter Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation und eine große Kollegialität zeichnen unsere Unternehmenskultur aus. Wir blicken auf über 60 Jahre Erfahrung zurück und erfreuen uns großer Nachfrage in einem zukunftssicheren Arbeits- und Berufsfeld.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und Ihnen eine neue berufliche Heimat anbieten zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte an:
bewerbung(at)hst-schmid.de oder postalisch an Frau Christina Schmid senden.
Wir melden uns für ein erstes Telefongespräch innerhalb weniger Tagen bei Ihnen. Anschließend lernen wir uns in unserem Büro persönlich kennen.
Bürokauffrau/-mann

Bürokauffrau (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Um unsere Kunden im Landkreis Ludwigsburg weiterhin den bekannten schnellen umfassenden Service und zuverlässige Projektabwicklung anbieten zu können suchen wir eine*n Nachfolger*in für eine Büromitarbeiterin.
Einstieg ab 01.05.2023 möglich, mindestens 20h/Woche in Teilzeit, oder Vollzeit.
Detaillierte Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Anlagenmechaniker SHK
Unser Familienunternehmen sucht einen zuverlässigen und motivierten Anlagenmechaniker Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabenbereich umfasst sowohl Neubau als auch Reparaturarbeiten von Heizungs- und Sanitäranlagen im privaten Wohnungsbau, öffentlichen Gebäuden und in Industrieanlagen.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker Sanitär- und Heizungstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Qualitäts- und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Verhandlungssicheres Deutsch
- Führerschein der Klasse B
- Autogen-Schweißkenntnisse sind wünschenswert

Ausbildung Anlagenmechaniker*in SHK

Mit uns kannst Du jetzt durchstarten. Wir bilden Dich solide aus.
Du sorgst für die Wohlfühl-Atmosphäre im Haus. Deine Aufgabe ist die Versorgung von Wohnungen, Häusern und anderen Gebäuden mit Wasser, Wärme und Frischluft sicherzustellen. Anschlüsse planen, Rohre verlegen, sanitäre Einrichtungen installieren, aber auch bestehende Systeme warten und immer auf der Suche nach der umweltfreundlichsten Lösung sein – ganz schön abwechslungsreich! Und du kommst viel rum, denn der Hauptteil der Arbeit – das Installieren – findet nicht in der Werkstatt, sondern beim Kunden statt.
Ausbildungsberufe:
- Anlagenmechaniker*In für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre in Kooperation mit der Carl-Schaefer-Schule in Ludwigsburg - Anlagenmechaniker*In für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) im dreijährigen Berufskolleg
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (bei mittlerer Reife) in Kooperation mit der Robert-Mayer-Schule in Stuttgart